

Heute möchten wir euch von einem auĂergewöhnlichen Projekt namens âKonStartâ erzĂ€hlen. Es ist ein Rezept fĂŒr Studienerfolg an UniversitĂ€ten und Hochschulen, das vom 2. bis 6. Oktober stattfand. Kurz gesagt: Es war fantastisch!
Initiatorin dieses Projekts war Berit Betheke, Leiterin der Zentralen Studienberatung der UniversitĂ€t Konstanz. Und ich, die ich mich seit sieben Jahren mit Leidenschaft fĂŒr diese Initiative engagiere, kann Ihnen versichern: Unser Ziel war klar definiert: Erstsemesterstudierenden den SchlĂŒssel zum Erfolg an UniversitĂ€ten und Hochschulen an die Hand zu geben.
Warum âKonStartâ? Weil der Studienbeginn oft ein Dschungel aus Ungewissheit ist. Wir wollten den Weg ebnen und den Start erleichtern.
Neben der UnterstĂŒtzung durch Berit Bethke und mich wurde KonStart auch von Nadine Meidert tatkrĂ€ftig unterstĂŒtzt. DarĂŒber hinaus durften wir besondere GĂ€ste wie den Verein âArbeiterkindâ begrĂŒĂen, der unseren Erstsemesterstudierenden wertvolle Einblicke und Inspirationen bot.
Die Bedeutung von Programmen wie KonStart kann nicht genug betont werden. Sie sind nicht nur ein Weg, Chancengleichheit zu fördern, sondern auch eine Investition in die Zukunft unserer Gesellschaft. Jede UniversitĂ€t und Hochschule sollte Ă€hnliche Initiativen umsetzen, um sicherzustellen, dass alle Studierenden die UnterstĂŒtzung und die Werkzeuge erhalten, die sie fĂŒr ein erfolgreiches Studium benötigen.
Bildung lĂ€sst TrĂ€ume wahr werden. Wir sind gespannt auf die einzigartigen Erfolgsgeschichten! đ